CCW 2025: Die neue Ära des Kundendialogs hat begonnen

Der Wandel im Kundenservice ist in vollem Gange. Die 26. Internationale Kongressmesse CCW 2025 für innovativen Kundendialog hat eindrucksvoll gezeigt, dass der Schlüssel zu exzellenten Serviceerlebnissen in der perfekten Orchestrierung von menschlicher Expertise und Künstlicher Intelligenz liegt.

Vom 24. bis 27. Februar 2025 in Berlin bot die CCW eine unvergleichliche Plattform für die führenden Köpfe der Branche: Rund 8.000 Teilnehmer aus über 50 Ländern nutzten den hochkarätig besetzten Kongress und die zukunftsweisende Messe mit rund 230 Ausstellern aus 24 Ländern, um sich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Customer Experience, Künstliche Intelligenz und digitale Transformation auszutauschen.

 

Die Zukunft des Kundendialogs gestalten

Der CCW-Kongress präsentierte sich einmal mehr als internationaler Think-Tank der Servicebranche und gab fundierte Einblicke in die neuesten technologischen, strategischen und gesellschaftlichen Entwicklungen. Unter dem Motto „Where Humans meet AI“ standen insbesondere fünf zentrale Themenfelder im Fokus:

  1. Hyperpersonalisierung durch KI – Kunden erwarten heute maßgeschneiderte Erlebnisse in Echtzeit. Generative KI ermöglicht eine völlig neue Form der Interaktion, die über klassische Segmentierung hinausgeht.
  2. Sprach- und Multichannel-Automatisierung – Echtzeit-Übersetzungen und intelligente Voice-Bots heben den globalen Kundenservice auf eine neue Stufe.
  3. Hybrider Kundenservice – Die Verbindung von Mensch und KI ermöglicht eine effiziente und dennoch empathische Interaktion, insbesondere für komplexe Anfragen.
  4. Datenschutz und Compliance als Grundpfeiler des Vertrauens – Regulierungen wie der EU AI Act setzen neue Maßstäbe für den rechtskonformen Einsatz von KI im Kundenservice.
  5. Die Arbeitswelt von morgen – Smarte Automatisierungslösungen eröffnen nicht nur neue Potenziale für die Employee Experience, sondern erfordern auch eine gezielte Weiterentwicklung der Kompetenzen in den Service-Teams.

Hochkarätige Speaker aus Wirtschaft und Wissenschaft, darunter Barbara Körner (Coca-Cola Germany), Axel Schulz (DB Fernverkehr), Eugen Lubaschevski (DKB), Alicia Joe (Journalistin & YouTuberin), Marc Freyberg (BRAX Leineweber), Prof. Dr. Bertolt Meyer (Professor für Arbeits-Organisations- und Wirtschaftspsychologie, Hochschullehrer des Jahres 2024 TU Chemnitz), Thorsten Hartig (Konzern Versicherungskammer), Faridah Shatanawi ( HelloFresh), Sigrid Lukasek-Heider (IKEA Germany) sowie Stefan Kuntz (Fußball-Europameister & Führungspersönlichkeit), gewährten exklusive Einblicke und Perspektiven in zukunftsfähige Service- und Geschäftsmodelle.

Ein besonderes Highlight war die Verleihung der European Customer Champion Awards (EUROCC 2025). Ausgezeichnet wurden drei inspirierende Customer Service Champions, die innovative Kundenprojekte umgesetzt haben. Sechs Nominierte aus Europa haben es mit ihrem Engagement in einen fünfminütigen Pitch auf die Bühne des CCW-Kongresses geschafft. Das Publikum hat live abgestimmt und das Ergebnis dieses Live-Votings fließt in die Gesamtbewertung der Jury mit ein. Den „European Customer Champion“ (kurz EUROCC) verlieh die Management Circle AG gemeinsam mit dem Fachmagazin cmm360 am 25. Februar 2025 im Rahmen des CCW-Kongresses zum vierten Mal.

Gewinner des EUROCCS 2025

  • Paul Herbertz, Productmanager Team Unified Communication | Barmenia Allgemeine Versicherungs-AG
    Paul Herbertz setzt mit der KI-Agentin Mina auf Automatisierung und reduziert Anrufe um 90 %, spart über 100.000 € jährlich und steigert die Kundenzufriedenheit enorm.

 

  • Corinna Kaussen, Head of Operations | Digital Dialog GmbH (Rheinische Post Mediengruppe)
    Corinna Kaussen entwickelt das klassische Contact Center zum Digital Service Center, in dem KI und Mensch effizient zusammenarbeiten und Servicekosten um 50 % senken.

 

  • Felicitas Bürgi, in Vertretung für Elia Spinas, Head Customer Operations and Innovation Direct Digital & Customer Care | Zurich Schweiz
    Felicitas Bürgi und Elia Spinas heben den Kundenservice auf ein neues Level mit AI-gestützter Prozessoptimierung, von Onboarding bis Retention, und steigert so Kundenzufriedenheit und Wachstum.

 

Das sind die Gewinner des European Customer Champion 2025

©Management Circle AG | Paul Herbertz, Corinna Kaussen, Felcitas Bürgi

Weitere Informationen unter www.ccw.eu.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner