Veranstalter
Datum
Veranstaltungs-Ort

Das war die CXDIGITAL 2024

Ausverkauftes Haus bei der CXDIGTAL 2024!

Wir freuen uns ganz besonders über das enorme Interesse an unserer Veranstaltung – der CXDIGITAL am 25.09.2024! 

Über 150 Teilnehmer:Innen und 10 Aussteller:Innen waren mit dabei und machten das Event zum Treffpunkt der Customer Service Branche bei uns in Wien! Unterstützt wurden wir neben den unten genannten Sponsoren und Partnern auch von LP Experts – der Zeitarbeitsfirma in Wien, welche uns mit Social Media Betreuung und 2 zusätzlichen Mitarbeiter:innen versorgen konnte um dieses Event erst möglich zu machen. Herzlichen Dank dafür!

Nach einem fantastischen Start mit unserer ersten Keynote – Tobias Schrödel – IT Sicherheitsexperte, Computerexperte im TV und erster IT Comedian – stiegen wir gemeinsam mit ihm ins Darknet ein und bekamen exklusive Insights wie Hacker Firmen erpressen und warum und wie sie Ihre Daten stehlen. Wie man sich bestenfalls davor schützt? Und warum spezielle Länder nur Hacker verurteilen wenn Sie im eigenen Land schaden anrichten, aber in fremden Ländern nicht? Diese Fragen und viele mehr wurden in diesem großartigen Vortrag beantwortet. Wussten Sie, dass Firmen im Durschnitt über 600.000 Dollar bezahlen müssen um gestohlene Daten wieder zurück zu bekommen? 

Danach sprachen Michael Toborek & Christian Hager (Service Now) – und starteten die Innovation Slots mit dem Titel : „From Transactions to Relationships„.  Dicht gefolgt von Martin Mulik´s  Vortrag (ELEVEO) mit dem Titel: “ Enhancing ROI in Contact Centers: The Transition from Spreadsheets to Advanced Workforce Management Systems“ – welcher sehr ausführlich erklärte was genau ein Workforce Management Tool kann und wie viel Zeit und Geld es Unternehmen sparen kann, wenn es optimal eingerichtet ist auf Ihre Bedürfnisse. 

Anschließend konnten in der einstündigen Pause die Aussteller besucht werden. Mit freundlicher Unterstützung unserer Partner des Top Service Österreich – wurden kleinere Gruppen von Interessent:Innen durch die Stände geführt um Hautnah Tools und Produkte testen zu können. Besonderes Augenmerk war dabei der Stand von EPOS Audio (Martin Glaser), welcher nicht nur als Hauptsponsor der Verlosung am Ende der Veranstaltung 3 großartige Headsets sponserte – sondern auch Produkte live vor Ort zum Testen mitbrachte. Vielen Dank an dieser Stelle an alle Aussteller:innen und Sponsoren, die dieses Event erst möglich gemacht haben!

Nach der Pause, konnte das Auditorium einen Einblick in die von Microsoft initiierte Digital Contact Center Challenge gewinnen. Zu Gast auf der Bühne : Sylvia Blaas &
Pascal Uebbing (Illwerke vkw AG), sowie  Martha Stockbauer & Christine Schuppler – (Wien Energie). In diesem Vortrag haben wir erfahren, wie sie die Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation im Kundenservice gemeistert haben und welche Lösungen sie mit Microsoft-Technologien entwickelt haben.

Kundenerlebnis 2.0: In 20 Minuten zur KI-Revolution – mit zwei Experten und einem geheimen VIP-Gast!“ – so der Titel von Cancom mit den Vortragenden DI Saskya Lipp 
Lead Portfolio & Product Manager for Business Innovation und Martin Urban
Customer Experience Manager (Cancom). Nova – der geheime VIP Gast zeigte auf beeindruckende Weise, wie real das Thema KI geworden ist und wie selbstständig in Zukunft ein Bot selbst komplexe Themen erarbeiten kann – ohne zusätzlichen personellen Aufwand.

Hendrik Buske (Serviceware) räumt mit Mythen der Service Branche auf. „Der Kundenservice ist kein Zero-Tolerance-Umfeld: Warum 100% immer unwirtschaftlich sind„.  Nicht übertreiben – sondern ehrlichen, authentischen und vor Allem GUTEN Service anbieten. Das ist am Ende des Tages wichtig. Ein Anstoß um alteingesessene Herangehensweisen zu hinterfragen und bestenfalls – zu verändern. 

Günter Krejci und Svenja Sass (AVANADEnahmen das Publikum mit ihrem Titel : „DEEP FAKE DER KI“ nicht mit in die Zukunft – sondern in die aktuelle Realität. Ähnlich wie IT Spezialist Tobias Schrödel- der in wenigen Minuten einen Gast der CXDigital virtuell klonte –  zeigten uns die beiden Vortragenden, wie mit allgemein zugänglichen Tools und einem LinkedIn Profil Bild – ein Deep Fake Video entstehen kann – welches in den falschen Händen, massiven Schaden anrichten kann. Wer nicht aufpasst wird abgezockt oder noch schlimmer – seine Identität geklaut. Äußerst interessant und aufschlussreich!

Danach fand wieder eine einstündige Pause statt mit der Möglichkeit die Aussteller zu besuchen. 

Dr. Oliver Ratajcak (deine-Kundenbrille) kam als promovierter Chemiker – stilecht – im Kittel auf die Bühne. „Die Alchemie der echten Kundenbeziehung – oder wie du deinen Kunden das Geld aus der Tasche ziehst und sie dabei auch noch glücklich machst!“ – nannte er seinen Vortrag der Inspiration bieten sollte, eine persönliche Bindung zu seinen Kund:Innen und auch seinen Mitarbeiter:Innen aufzubauen und durch kleine Gesten ein Gefühl von Vertrauen und Bindung zu generieren. Bindung entsteht aber nicht durch Geschenke oder Geld. Sondern durch Authentizität und dem Gefühl, wahrgenommen zu werden. Haben Sie schon mal versucht Ideen aufzugreifen, die nicht (nur) aus der Management-Schicht kommen, sondern aus den Mitarbeiter-Reihen die direkten Kundenkontakt haben? Prozesse zu hinterfragen die vielleicht einfach nur da sind – weil sie immer da waren? (Wenn nicht – sollten Sie mal auf eines unserer Events kommen um sich neue Ideen zu holen :))

Evolution des Kundendiensts – vom Call Center zu KI gestützten digitalen Services“ – Wie geht man mit einem italienischen Touristen um, der in Wien plötzlich erkrankt? Die Lösung wurde live auf der Bühne präsentiert und das Publikum konnte live den Contact Center Agenten Clemens Geyer und den Touristen Massimiliano Caranzano dabei begleiten und erfahren, ob alle gesund aus der Sache herauskommen. (CISCO)

128 Weeks Of AI – Stories, Learnings und Failures aus 2,5 Jahren KI Einsatz“ – hieß der letzte Vortrag powered by Concentrix (Webhelp Austria GmbH). Oliver Graumnitz und Robin van Acker sprachen von den aktuellsten Learnings der KI Entwicklung. Was man vermeiden sollte – und was aktuell sehr gut läuft. Zudem war spannend zu erfahren, dass vor kurzem der erste, vollautomatische KI Agent gestartet ist – und was das für die Zukunft der Callcenter Agents bedeuten könnte.

Zum Abschluss nahm uns Skisprung Olympiasieger – Toni Innauer mit zum Anfang seiner Karriere und schilderte auf inspirierende Weise, welche Erkenntnisse er durch seine eigenen Trainer und Mentoren erlangen konnte. Unter anderem, wie die spezielle Fehlerkultur in seinem Team eher als Chance angesehen wurde – in Zukunft etwas besser zu machen. Ungewöhnliches zu probieren – wo andere die Köpfe schütteln. Und den Weg zum Ziel zu zelebrieren. Inspirierend!  

Wir hoffen, wir konnten allen Teilnehmer:innen und Partnern sowie Sponsoren einen inspirierenden und angenehmen Tag schenken und bedanken uns recht herzlich bei allen Beteiligten!
Liebe Grüße

Consent Management Platform von Real Cookie Banner